Bahnverwaltung:
Ungarische Staatsbahn
Epoche: IV
Spur: H0
Stromsystem: 2L Gleichstrom
EAN: 9005033070687
Diesellokomotive M62 221 der Ungarischen Staatsbahn.
■ Vollständige Bremsluftleitungen mit vollständig ausgebildeten Luftbehältern
■ Besonders authentische Nachbildung der Drehgestelle
■ Freistehende Rangierer-Griffstangen unterhalb der Puffer
■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht, Führerstandsbeleuchtung und Maschinenraumbeleuchtung
Die Geschichte der in Ungarn als „Szergej“ genannten M62 begann im Jahr 1965 mit der Auslieferung der weltweit ersten Lok aus Lugansk (M62 001). Weitere 288 Loks wurden noch an die MAV geliefert, 15 davon in Breitspurversion.
Die Lokomotiven übernahmen den schweren Güterverkehr und bescherten damit den älteren Dampflokbauarten ein frühzeitiges Einsatzende. Noch bis heute sind einige der robusten Maschinen im Betriebseinsatz.
Technische Daten: |
Allgemeine Daten |
Kupplung |
|
Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Mindestradius |
|
358 mm |
Anzahl Achsen mit Haftreifen |
|
2 |
Anzahl angetriebene Achsen |
|
6 |
Schwungmasse |
|
Ja |
Elektrik |
Schnittstelle |
|
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Innenbeleuchtung |
|
Ja |
Innenbeleuchtung |
|
LED |
Innenbeleuchtung |
|
Digital schaltbar |
|
|
Innenbeleuchtung |
|
Führerstandsbeleuchtung |
Innenbeleuchtung |
|
Maschinenraumbeleuchtung |
Spitzenlicht |
|
3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
Digital-Decoder |
|
PluX22 |
Sound |
|
Ja |
LED Spitzenlicht |
|
Ja |
zusätzliche Lichtfunktion |
|
Ja |
Abmessungen |
Länge über Kupplung |
|
202 mm |
|