1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2.1Im Onlineshop können Sie durch Anklicken des Buttons „in den Warenkorb“ die Ware in Ihren Warenkorb legen und von dort aus über das Anklicken des Buttons „zum Warenkorb“ den Kaufvorgang einleiten. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Nach Eingabe aller erforderlichen Daten können Sie Ihre Angaben noch einmal überprüfen und mit Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ verbindlich abschließen. Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters komplett beenden. Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Der Kaufvertrag kommt erst zustande durch die Zahlung der von Ihnen bestellten Produkte.
Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden - gleichgültig mit wem sie getroffen wurden - bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung.
2.2 Sämtliche Angebote sind freibleibend, sofern im Angebot nicht ausdrücklich eine Bindung angegeben ist.
3) Widerrufsrecht.
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.
4) Zahlungsoptionen.
4.1 In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
4.2 Bei Zahlung per Vorkasse - SEPA Überweisung - erhalten Sie nach Ihrer Bestellung eine Bestätigung per E-Mail mit unseren Bankverbindungen. Bitte überweisen Sie den Betrag unter Angabe Ihrer Bestellnummer im Verwendungszweck innerhalb von 7 Tagen. Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form erhalten. Vorauszahlungen sind insbesondere gegenüber Neukunden oder in der Vergangenheit wegen Zahlungsverzögerungen oder Pflichtvergessenheit auffällig gewordenen Kunden dienlich, um die Einhaltung des vertraglichen Leistungsaustauschs zu gewährleisten und die bloß einseitige Vertragserfüllung durch den Händler zu verhindern. Wir bieten Rechnungskauf nicht an. Dies ist eine Entscheidung der Geschäftsleitung.
4.3 PayPal. Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang Bitte wählen Sie diese Zahlart nicht, wenn Ihre Bestellung Artikel enthält, die derzeit noch nicht lieferbar sind.
5) Preise
5.1 Alle Preise sind in EUR gehalten. Die in den Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. Es gelten die am Tage der Lieferung gültigen Verkaufspreise.
6) Lieferungung. Lagerstatus
6.1 Lieferungen sind an Lieferadressen innerhalb Deutschlands möglich. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Über die voraussichtliche Lieferzeit werden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite, sowie vor Abgabe der Bestellung informiert. Die Lieferung von Lagerware erfolgt umgehend. Bei nicht vorrätiger, bzw. kurzfristig vergriffener Ware kann sich die Aufgabe zum Versand um bis zum Einlangen der Ware durch den Zulieferer verzögern. Irrtümer bezüglich unseres Lagerbestands behalten wir uns vor. Die Zustellung der Bestellung erfolgt ausschließlich über den Versandweg.
6.2Wenn Sie im Rahmen einer Bestellung mehrere Produktel bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Produkte (sofern nicht anders vereinbart) in einer gemeinsamen Sendung. In diesem Fall gilt für ihre Bestellung insgesamt die Lieferzeit, die für das Produkt Ihrer Bestellung mit der längsten Lieferzeit gilt.
6.3 Es liegt in der Pflicht des Kunden, vor Abschluss des Bestellvorgangs alle Angaben zu überprüfen.Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die Modellbahn Scheierlein hierdurch entstehenden angemessenen Kosten.
6.4 Eine Lieferung an Adressen außerhalb von Deutschland ist derzeit nicht möglich.Kontaktanfrage
7) Rücksendekosten.
7.1 Machen Sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch oder haben falsche Produkte bestellt, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferten Produkte der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Bei der Rückgabe eines Teils der Produkte einer Bestellung (Teilrückgabe), erfolgt keine Erstattung der Lieferkosten. Geöffnete Ware, bearbeitete Bausätze und preisausgezeichnete Artikel können nicht zurückgenommen werden. Unfrei gesandte Sendungen werden ausnahmslos nicht angenommen.
8) Transportschäden und Mängelanzeigen.
8.1 bei Transportschäden die Geltendmachung von Ansprüchen gegen das Transportunternehmen zu ermöglichen, sind offensichtliche Schäden an der Verpackung oder am Inhalt bei der Annahme beim Transportunternehmen anzuzeigen und zu reklamieren.
Ist der Kunde Verbraucher, hat die Versäumung der vorgenannten Anzeige keine Auswirkung auf die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
9) Inkorrekte Angaben.
9.1 Vorbehaltlich der geltenden Gesetze behalten wir uns das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu ändern oder zu bearbeiten oder Bestellungen oder Teile von Bestellungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu stornieren, wenn Informationen unrichtig sind, selbst nach der Übermittlung Ihrer Bestellung oder nach Erhalt einer Auftragsbestätigung oder Versandmitteilung. Für den Fall, dass ein Produkt fälschlicherweise mit einem falschen Preis aufgeführt ist oder eine fehlerhafte Beschreibung enthält, behalten wir uns das Recht vor, Bestellungen zu stornieren, unabhängig davon, ob die Bestellung bestätigt und Ihr Konto belastet wurde oder nicht. Wenn Ihr Konto für den Kauf bereits belastet wurde und Ihre Bestellung storniert wird, erhalten Sie automatisch eine Rückzahlung. Auch wenn wir uns bemühen, genaue ProduktInformationen bereitzustellen, können Druckfehler, Unrichtigkeiten oder Auslassungen in Bezug auf Preise, Produktbeschreibungen, Verfügbarkeit und Angebote vorkommen.
10) Eigentumsvorbehalt.
10.1 Treten wir in Vorleistung, behalten wir uns bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Produkten vor
11) Mängelhaftung (Gewährleistung).
11.1 Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Die Gewährleistungs- und/oder Garantiepflicht ist ausgeschlossen bei Schäden, die entstanden sind durch folgende Verhaltensweisen.
Unsachgemäß durchgeführte Reparaturversuche, Modifikationen, nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch.
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder unsachgemäße Handhabung.
Einsatz ungeeigneter oder minderwertiger Ersatzteile, Betriebsstoffe oder Verbrauchsmaterialien, schlechter Instandhaltung der Ware.
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.
11.2 Handeln Sie als Unternehmer, haben wir die Wahl der Art der Nacherfüllung
11.3 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben
11.4 Handeln Sie als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlassen Sie die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
12) Anwendbares Recht
12.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
13) Salvatorische Klausel.
13.1 Sollte sich eine Bestimmung dieser Vereinbarung als gesetzeswidrig erweisen, bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Bestimmung (sofern vorhanden) und die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung davon unberührt und voll wirksam.
14) Alternative Streitbeilegung.
14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/od Derzeit nimmt Modellbahn Scheierlein nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Die Webside wird betreut durch Fachanwälte der IT-Recht Kanzlei.