DR 970-620 Traglasten (Radebeul)
Auf den zahlreichen Schmalspurbahnen der ehemaligen DDR war in den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg der Wagenpark in einem sehr schlechten Zustand; die Wagen stammten noch aus der Jahrhundertwende. Nach und nach wurden an einigen sächsischen Traglasten-, Reisezug- und Gepäckwagen aufwendige Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.
Die Holzverkleidungen wurden durch Bleche ersetzt, die Holzrahmen der Fenster wurden aus Metall gefertigt und die Inneneinrichtungen durch u.a. neue Sitze modernisiert. Die Maßnahmen reichten aber auf längere Sicht nicht aus.
Als man Mitte der 60er Jahre auf diese Bahnen noch nicht verzichten konnte und langsam der touristische Wert solcher Bahnen erkannt wurde, entschloß man sich, die Wagen ähnlich der normalspurigen Rekowagen zu rekonstruieren.
Bemo aktualisiert das Sortiment und ersetzt die ausverkauften bzw. nur noch in geringer Stückzahl verfügbaren Wagenmodelle 3020 810 (970-588) sowie 3021 810+811 (970-324 bzw. -416) durch Fahrzeuge mit neuen Betriebsnummern passend zur Epoche IV.