Bahnverwaltung:
Tschechoslowakische Staatsbahn
Epoche: IV
Diesellokomotive T 478 3153 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen.
■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
■ Im Einsatz vor Personen- und Güterzügen bis zu deutschen und österreichischen Grenzbahnhöfen
■ Mit beiliegenden Bahnräumern in geschlossener Form zur vorbildgetreuen Vitrinendarstellung
■ Im Digitalbetrieb mit einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Die sogenannte Taucherbrille oder Brillenschlange wurde bei CKD in Prag entwickelt und gebaut. Die aus dem Vorgängertyp T 478.3 weiterentwickelte T 478.4 erhielt einen stärkeren Motor und eine elektrische Zugheizanlage.
| Technische Daten: |
| Allgemeine Daten |
| Kupplung |
|
Schacht NEM 358 mit KK-Kinematik |
| Mindestradius |
|
286 mm |
| Anzahl angetriebene Achsen |
|
4 |
| Haftreifen |
|
2 |
| Schwungmasse |
|
Ja |
| Elektrik |
| Schnittstelle |
|
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge Next18 |
|
|
| Spitzenlicht |
|
3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
| Digital-Decoder |
|
Next18 |
| Sound |
|
Ja |
| LED Spitzenlicht |
|
Ja |
| zusätzliche Lichtfunktion |
|
Ja |
| Abmessungen |
| Länge über Puffer |
|
138 mm |
|
Hersteller: Roco Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4, 5101 Bergheim, Austria, www.moba.cc