Bahnverwaltung:
Österreichische Bundesbahn (ab 1945)
Epoche: VI
Spur: H0
Stromsystem: 3L-Wechselstrom
Elektrolokomotive 1144.40 der Österreichischen Bundesbahnen.
Formvariante!
■ Ausführung mit niedrigen Lüftern
■ Neuer Primärspannungswandler, Hauptschalter und Puffer
■ Einsatz vor Personen- und Güterzügen innerhalb Österreichs und nach Deutschland
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht sowie Führerstandsbeleuchtung
Die auch als moderne Nostalgielokomotive bekannte 1144 040, ist die letzte Lokomotive dieser Reihe, die im blutorangen Originaldesign mit schwarzem Rahmen und Pflatsch-Logo unterwegs ist. Im Jahre 1979 als 1044.40 in Dienst gestellt, wurde sie 2010 mit Wendezugsteuerung und LED-Scheinwerfern ausgerüstet und zur 1144 040 umgezeichnet. Auf der Front ist jedoch die Nummer 1144.40 angebracht. In diesem Aussehen ist die Lokomotive bis heute zuverlässig im Einsatz.
| Technische Daten: |
| Allgemeine Daten |
| Kupplung |
|
Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
| Mindestradius |
|
358 mm |
| Anzahl Achsen mit Haftreifen |
|
2 |
| Anzahl angetriebene Achsen |
|
3 |
| Schwungmasse |
|
Ja |
| Elektrik |
| Schnittstelle |
|
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
| Spitzenlicht |
|
3-Spitzenlicht / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
| Innenbeleuchtung |
|
Ja |
| Innenbeleuchtung |
|
LED |
|
|
| Innenbeleuchtung |
|
Digital schaltbar |
| Innenbeleuchtung |
|
Führerstandsbeleuchtung |
| Digital-Decoder |
|
PluX22 |
| Decoder-Typ |
|
MS450P22 |
| Sound |
|
Ja |
| LED Spitzenlicht |
|
Ja |
| zusätzliche Lichtfunktion |
|
Ja |
| Pufferkondensator |
|
Ja |
| Abmessungen |
| Länge über Puffer |
|
185 mm |
|