Personenwagen Set DB Ep.IV D1213 Dortmund Oberstdorf 1974 3.tlg. AC Wechselstrom
Der D-Zug D1213 "Dortmund Oberstdorf" war in den 1970er Jahren eine hochwertige Zugverbindung in Deutschland. Er verband die Stadt Dortmund im Westen mit dem malerischen Oberstdorf in den bayerischen Alpen im Süden. Diese Zugverbindung wurde für Reisende konzipiert, die sowohl geschäftlich als auch touristisch unterwegs waren. Die 1970er Jahre markierten eine Ära des Schienenverkehrs, in der D-Züge für ihre Komfortmerkmale, Speisewagen und hohe Geschwindigkeiten bekannt waren. Der D1213 repräsentierte diese Standards und bot Reisenden eine angenehme und effiziente Art zu reisen, wobei die Fahrt durch die deutschen Landschaften eine besondere Attraktion war.
Im Zugbildungsplan von 1974 sind die Wagen wie folgt eingereiht:
Büm 232 Wagen 11 Dortmund-Oberstdorf
Büm 232 Wagen 12 Dortmund-Oberstdorf
BDüm 272 Wagen 14 Dortmund-Oberstdorf
WRtüm 134 ohne Nr. Dortmund-Oberstdorf
Aüm 202 Wagen 16 Dortmund-Oberstdorf
ABüm 223 Wagen 17 Dortmund-Oberstdorf
Büm 234 Wagen 18 Dortmund-Oberstdorf
Büm 234 Wagen 19 Dortmund-Oberstdorf