ASM 195573 - Spur N MAV Personenwagen Bpmz20-91 EC25/24 Ep.5
Erstmals in Spur N: die druckdichten Schnellzuwagen der Ungarischen Staatsbahn
Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs und der Ausweitung grenzüberschreitender Zugverbindungen zwischen Ost und West wurde neues, modernes Wagenmaterial benötigt. Das vorhandene Wagenmaterial ließ in fast allen Fällen nur eine Geschwindigkeit von 140 Km/h bis 160 Km/h zu. Ausnahmen bildeten die Wagen des EC ?Mimara" der Jugoslawischen Eisenbahnen (später im Besitz der Eisenbahnen der Nachfol-gestaaten) und die bei GO?A in Jugoslawien gebauten Sitzwa-gen der Ungarischen Staatsbahn.
Den Anfang bei der Beschaffung neuer Reisezugwagen machte 1994 die Ungarischen Staatsbahne MAV. Der spanische Hersteller CAF lieferte komfortable, moderne Reisezugwagen auf Basis des UIC-Z-Typs. Abteil- und Großraumwagen 1. und 2.
Klasse, Speisewagen, Liegewagen und Schlafwagen sowie Gepäckwagen wurden aus Spanien nach Ungarn geliefert. Die Wagen sind klimatisiert, besitzen geschlossene WC-Systeme, sind druckertüchtigt und für 200 Km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen. Zudem können sie in ganz Europa verkehren.
Die ersten Einsätze führten die Wagen nach Deutschland und Österreich, später kamen Italien, die Schweiz, Rumänien, die Slowakei und Tschechien hinzu.
ASM bringt 2026 als Auftakt den EuroCity "Franz Listz/Liszt Ferenc" Budapest - Wien - Köln - Dortmund in der Ausführung von 1999 in Spur N heraus. Die Wagen entsprechen in Lackierung und Bedruckung den Originalen und überzeugen durch präzise Lackierung und Bedruckung sowie eine mehrfarbige Inneneinrichtung.
Wie von unseren Modellen gewohnt, bringen sie einwandfreie Rolleigenschaften, eine eingebaute, schleiferlose Stromabnahme und Kurzkupplungskinematik mit NEM-Kupplungsschacht mit.
Alle Wagen gemeinsam bilden den kompletten Zug. Zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen die Wagen dann in der aktuellen Farbgebung.
Preis folgt